Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Aktuelles zum Studium

Vortrag "Wissenschaftliches Arbeiten" 14.03.2023

Zwei Studierende sitzen im Gras

07.03.2023 – Das Talentscouting weist auf einen Vortrag zum Thema "wissenschaftliches Arbeiten" hin, in dem Studierende Anregungen zum Strukturieren von Arbeitsprozessen sowie Hilfestellungen beim Verfassen von schriftlichen Arbeiten erhalten.

14.03.2023, 10:00-12:00 Uhr, Zoom, Informationen und Zugangsdaten siehe Link.

 

Schreibwoche 27.02.-03.03.2023

15.02.2023 – Während der Schreibwoche des Zentrums für Hochschulbildung (ZHB) der TU Dortmund, 27.02.-03.03.2023, haben Studierende die Gelegenheit, an Kurzvorträgen, Werkstattgesprächen und individuellen Beratungssitzungen zu Themen rund um das akademische Schreiben teilzunehmen und sich mit Expertinnen und Expertinnen aus verschiedenen universitären Bereichen sowie mit Kommilitoninnen und Kommiliton über ihr eigenes Schreibprojekt auszutauschen.

Sie wird von der Schreibwerkstatt w.space des zhb Bereich Fremdsprachen in Kooperation mit der Psychologischen Studienberatung, der Universitätsbibliothek, der Fakultät für Informatik, dem Hochschulsport, der Fakultät Kulturwissenschaften, der Fakultät Statistik und dem Graduiertenzentrum ausgerichtet.

 

Studentische Hilfskräfte im Sommersemester 2023

16.12.2022 – Das Bewerbungsverfahren für studentische Hilfskräfte im Sommersemester 2023 hat begonnen. (Bewerbungsschluss 20.01.2023)

Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität Dortmund sucht studentische Hilfskräfte für das Sommersemester 2023

 

Wahlpflichtkatalog „algorithmisch-formale Grundlagen“ im Wintersemester 2022/23

WP-alg-form-Grundl

22.10.2022 – Der Prüfungsausschuss Informatik / Angewandte Informatik hat die Anerkennung von „Statistical Learning for Big Data“ für den Wahlpflichtkatalog „algorithmisch-formale Grundlagen“ beschlossen. Details sind dem verlinkten Beschluss zu entnehmen.

Somit kann im Wintersemester 2022/23 im Katalog „algorithmisch-formale Grundlagen“ nicht nur „Probabilistic Reasoning and Machine Learning (PRML)“ sondern auch „Statistical Learning for Big Data“ gewählt werden.

 

Zugangsordnung für die Masterstudiengänge Informatik und Angewandte Informatik

MZO_InfAI

17.10.2022 – Die seit April 2022 vorläufig angewendete Zugangsordnung für die Masterstudiengänge Informatik und Angewandte Informatik wurde in den Amtlichen Mitteilungen veröffentlicht.

 

Newsarchiv

Ältere Meldungen zum Studium finden Sie in unserem Newsarchiv: