Proseminare, Seminare, Praktika, Fachprojekte und Projektgruppen der Fakultät für Informatik sind Lehrveranstaltungen für die Sie sich relativ frühzeitig anmelden müssen. Die Plätze in Proseminaren und Projektgruppen werden Ihnen von der Fakultät zugewiesen, nachdem Sie sich für eine oder mehrere der angebotenen Veranstaltungen beworben haben.
Die Fakultät für Informatik bietet in jedem Semester Proseminare an. Im Dezember findet eine zentrale Verteilung für das darauffolgende Sommersemester und im Juni die Verteilung der Proseminarplätze für das darauffolgende Wintersemester statt. [mehr]
Die Fakultät für Informatik bietet in jedem Semester Seminare an.Die Anmeldung zu Seminaren erfolgt direkt beim Veranstalter. [mehr]
Die Fakultät für Informatik bietet in jedem Semester Fachprojekte an. Die Anmeldung zu Fachprojekten und die Verteilung der Teilnehmerplätze erfolgt zentral. [mehr]
Das Studium Fundamentale ist ein Angebot, die Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Zusammenarbeit im Dialog mit profilierten Wissenschaftler/innen der Technischen Universität Dortmund zu erfahren. Es zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, sich mit Studierenden und Lehrenden anderer Fächer über die eigene Fachkultur zu verständigen und das Eigene im Kontext des Anderen sehen und einordnen zu können.
Am Studium fundamentale nehmen Studierende des Bachelorstudiengange Informatik mit Nebenfachwahl WiWi sowie des Masterstudiengangs Informatik ohne Nebenfach teil. [mehr]
Im Verlauf eines Informatik-Studiums müssen Sie an verschiedenen Praktika teilnehmen. Diese Praktika sind die Praktika zu Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 1 und 2, das Software-Praktikum (SoPra) und das Hardware-Praktikum (HaPra). [mehr]
Die Fakultät für Informatik bietet in jedem Semester Projektgruppen an, die zwei Semester dauern. Die Plätze in Projektgruppen werden zentral verteilt. Das Anmeldeverfahren wird online durchgeführt. [mehr]
Eine Diplomarbeit ist eine Prüfungsleistung. Die Bachelor- und Masterarbeit ist eine Modulprüfung. Jede Prüfungsleistung muss angemeldet werden, also auch die Diplom-, Bachelor- und Masterarbeit. [mehr]