Für die im Sommersemester 2022 beginnenden Projektgruppen sind folgende Termine geplant:
17.11.2021: | PG-Antragstellung der Veranstalter |
01.12.2021: | Vorlage der PG-Anträge im Studienbeirat |
15.12.2021: | Informationsveranstaltung |
16.12.2021 - 04.01.2022: | Einzelpräsentationen der PGs |
15.12.2021 - 10.01.2022, 23:59 Uhr: | Anmeldezeitraum |
ab 19.01.2022: | Bekanntgabe der Teilnehmer |
ab 31.01.2021: | erste Treffen der Projektgruppen |
Bitte beachten Sie: Der Anmeldezeitraum wurde bis zum 10.01.2022 verlängert
Das Anmeldeverfahren und die Verteilung für die Projektgruppen ist abgeschlossen.
Die Teilnehmerlisten finden Sie im
Bitte beachten Sie, das nicht alle ihre Erstpriorität bekommen konnten. Schauen Sie deshalb auch in die Teilnahmelisten der anderen Projektgruppen.
Moodle-Raum "Projektgruppen mit Beginn Sommersemester 2022".
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die am Informationsveranstaltung 15.12.2021, 16:00 s.t. Online stattfinden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem eingerichteten Moodle-Raum "Projektgruppen mit Beginn Sommersemester 2022".
Dieser Moodle-Raum ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen bezüglich des Projektgruppenverfahrens.
PG 647: HistWeb - Eine Webseite zur semantischen Analyse von
historischen Dokumentenkollektionen
Fabian Wolf <fabian.wolf@cs.tu-dortmund.de>, Tel. 4643
Oliver Tüselmann <oliver.tueselmann@tu-dortmund.de>, Tel. 4644
Prof. Dr. Gernot A. Fink <gernot.fink@tu-dortmund.de>, Tel. 6151
Informatik Lehrstuhl XII, Otto-Hahn-Straße 16, Raum 104
PG 648: Green University - ungewöhnlichen Energieverbrauch erkennen und verstehen
Prof. Dr. Emmanuel Müller, Informatik 9 – Data Science & Data Engineering,
OH 14, Raum 313, E-Mail: emmanuel.mueller@cs.tu-dortmund.de
Jelle Hüntelmann, Informatik 9 – Data Science & Data Engineering,
OH 14, Raum 308, Tel.: 2788, E-Mail: jelle.huentelmann@cs.tu-dortmund.de
Bin Li, Informatik 9 – Data Science & Data Engineering,
OH 14, Raum 312, Tel.: 2049, E-Mail: bin.li@cs.tu-dortmund.de
PG 649: Entwicklung eines 3D RPG Videospiels mittels prozeduraler Inhaltsgenerieung und Deep
Reinforcement Learning
Marco Pleines, Informatik XI, OH 14, Raum 237
Tel.: +49 231 755-7730, E-Mail: Marco.Pleines@tu-dortmund.de
Nicolas Fischöder, Informatik XI, OH 14, Raum 230
Tel.: +49 231 755-7714, E-Mail: nicolas.fischoeder@tu-dortmund.de
Prof. Dr. Günter Rudolph, Informatik XI, OH 14, Raum 232
Tel.: +49-231-755-7702 , E-Mail: Guenter.Rudolph@tu-dortmund.de
PG 650: Antizipierende und taktisch spielende Fußballroboter
Prof. Dr.Ing. Uwe Schwiegelshohn
<uwe.schwiegelshohn@udo.edu>, Raum IRF 314
M.Sc. Arne Moos
<arne.moos@udo.edu>, Raum IRF 301
M.Sc. Aaron Larisch
<aaron.larisch@udo.edu>, Raum IRF 311
M.Sc. Diana Kleingarn
<diana.kleingarn@udo.edu>, Raum IRF 310
Institut für Roboterforschung Abteilung Informationstechnik
Ansprechpartner für Projektgruppen mit Beginn im Sommersemester 2022 ist Michael Lybecait.