Im Rahmen der Lehrveranstaltungen Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 1 und 2, an denen Sie im ersten bzw. zweiten Semester der Bachelor- und Diplom-Studiengänge teilnehmen sollten, müssen Sie jeweils ein Programmierpraktikum absolvieren.
Aktuelle Informationen zu Anmeldung, Durchführung und Inhalten entnehmen Sie bitte den Ankündigungen der jeweiligen Veranstalter. In der Regel reicht es, zur ersten Vorlesungsstunde zu gehen, um sich zum Praktikum anzumelden.
Das Software-Praktikum (SoPra) setzt inhaltlich das Modul "Software-Technik (SWT)" fort, an dem Sie ab dem zweiten Semester der Bachelor- und Diplom-Studiengänge teilnehmen können. Software-Praktika finden jedes Wintersemester und jeweils nach dem Sommer- und Wintersemester statt.
Aktuelle Informationen zu Anmeldung, Durchführung und Inhalten finden Sie auf den Seiten des Software-Praktikums.
Das Hardware-Praktikum (HaPra) wird von Studierenden der Bachelor- und Diplom-Studiengänge Informatik sowie im Lehramtsmasterstudiengang für das Lehramt an Berufskollegs (nicht Angewandte Informatik und Bachelor Lehramt) besucht. Es schließt sich an die Vorlesung Rechnerstrukturen an, an der Sie im ersten Semester (oder zweiten Semester bei Beginn zum Sommersemester oder im dritten Semester eines Lehramtsbachelorstudiengangs) teilnehmen sollten. Hardware-Praktika finden jedes Semester statt.
Aktuelle Informationen zu Anmeldung, Durchführung und Inhalten finden Sie auf den Seiten des Lehrstuhls Technische Informatik und Eingebettete Systeme
Informationen zu Praktika in den Lehramtsstudiengängen finden Sie in den Studienplänen verlinkt sowie auf den Seiten des Dortmunder Kompetenzzentrums für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL).
Im Folgenden finden Sie die Beschreibungen der Informatik-Module mit Praktika.
Auch in Neben- und Anwendungsfächern können Praktika zu absolvieren sein. Bitte entnehmen Sie Informationen darüber den Studienplänen und den Hinweisen zu Neben- und Anwendungsfächern.