Studienpläne helfen Ihnen, Ihr Studium zu organisieren.
Die Pflichtveranstaltungen werden entweder nur im Winter- oder nur im Sommersemester angeboten. Bei den Wahlveranstaltungen Sie nach Ihren Interessen aus einem Katalog wählen. Der Zeitpunkt, wann Sie z.B. ein Seminar besuchen, hängt auch davon ab, wann eine für Sie interessante Veranstaltung angeboten wird.
Sie können das Master-Studium sowohl zum Wintersemester als auch zum Sommersemester beginnen und wählen, ob Sie das Praxissemester im zweiten oder dritten Semester (und damit das Vorbereitungsseminar im ersten bzw. zweiten Semester) absolvieren möchten. Sie sollten das Praxissemester für das zweite Semester planen. Ihr Studienplan hängt auch von Ihrem anderen Fach ab.
Bitte sehen Sie die folgenden Pläne als Empfehlung und als Anregung, Ihr Studium zu planen.
Praxissemester im zweiten Semester |
Praxissemester im dritten Semester |
|
---|---|---|
Beginn zum Wintersemester |
Fach Informatik mit |
Fach Informatik mit |
Beginn zum Sommersemester |
Fach Informatik mit |
Fach Informatik mit |
Aktuelle Informationen zum Lehrangebot finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis LSF.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Proseminaren, Seminaren und Abschlussarbeiten.
Bitte beachten Sie die (Prüfungs)Ordnungen und Fächerspezifischen Bestimmungen.