Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Studienpläne Master-Studiengang Informatik

Studienpläne helfen Ihnen, Ihr Studium zu organisieren.

Die Wahl Ihres Nebenfachs hat Einfluss auf Ihren Stundenplan. Der erste Studienplan zeigt einen möglichen Studienverlauf, wenn Sie kein Nebenfach wählen. Der zweite Studienplan berücksichtigt ein Nebenfach, geht aber nicht auf Besonderheiten einzelner Nebenfächer ein. Spezielle Studienpläne für jedes Nebenfach finden Sie ganz unten auf dieser Seite. Bitte sehen Sie die Pläne als Empfehlung und als Anregung, Ihr Studium zu planen. Beachten Sie bitte auch die Vorschau auf die nächsten Semester.



Studienplan ohne Nebenfach

1. Semester

2. Semester

3. Semester

4. Semester

Basis 1

8 LP

Projektgruppe

25 LP

Master-Abschluss-Modul

30 LP

Basis 2

8 LP

Vertiefung 1

6 LP

Vertiefung 3

6 LP

Basis 3

8 LP

Vertiefung 2

6 LP

Vertiefung 4

6 LP

Studium Fundamentale

Seminar

4 LP

Seminar

4 LP

 

Informatik im Kontext

4 LP

 



Studienplan mit Nebenfach

1. Semester

2. Semester

3. Semester

4. Semester

Basis 1

8 LP

Projektgruppe

25 LP

Master-Abschluss-Modul

30 LP

Basis 2

8 LP

Basis 3

8 LP

Vertiefung 2

6 LP

Informatik im Kontext

4 LP

Vertiefung 1

6 LP

Vertiefung 3

6 LP

Nebenfach

15 LP

Seminar

4 LP



Legende

Basismodul

Vertiefungsmodul

Pflichtmodul

Studium Fundamentale

Abschlussmodul

Nebenfach

-


Studienpläne für die Nebenfächer

Im Folgenden finden Sie die speziellen Studienpläne für jeden Nebenfach. Bitte erkundigen Sie sich, ob die Veranstaltungen des Nebenfachs wirklich im jeweiligen Semester angeboten werden.



Nebeninhalt

Kontakt

Studienfachberater der Fakultät für Informatik
Die Studienfachberater helfen bei Fragen zum Informatik-Studium.

 

Hinweis

Bitte beachten Sie die speziellen Studienpläne für jedes Nebenfach ganz unten auf dieser Seite.

 

Links

Aktuelle Informationen zum Lehrangebot finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis LSF.

Bitte beachten Sie die Hinweise zu Seminaren und Projektgruppen.

Fachliche Schwerpunkte können auf Ihrem Zeugnis ausgewiesen werden und helfen Ihnen bei der Strukturierung Ihres Studiums.