Die Vertiefungsmodule des Master-Studiums sind wie die Basismodule vier Forschungsbereichen zugeordnet:
- Software, Sicherheit und Verifikation
- Eingebettete und verteilte Systeme
- Intelligente Systeme
- Algorithmen und Komplexität
Sie müssen eine der folgenden Alternativen wählen und damit genau 6 Leistungspunkte erwerben.
- ein Modul aus dem Vertiefungsbereich, das mit einer benoteten Modulprüfung abgeschossen wird,
- ein benotetes Modul "Studienarbeit," das auch im Anwendungsfach belegt werden kann, sofern dort ein entsprechendes Modul mit Bezug zur Informatik angeboten wird.
Mit den Modulen Seminar, Projektgruppe, Master-Abschluss-Modul und dem Vertiefungsmodul müssen mindestens 31 Leistungspunkte in Veranstaltungen aus der Informatik erworben werden.
-
Vertiefungsmodule
-
Forschungsbereich: Software, Sicherheit und Verifikation
-
Forschungsbereich: Eingebettete und verteilte Systeme
-
Forschungsbereich: Intelligente Systeme
-
Forschungsbereich: Algorithmen und Komplexität
-
ohne Zuordnung zu einem Forschungsbereich
-
außerkraftgesetzte Module (Archiv)