Für das Modul "Organisation und Management" gibt es zwei Alternativen, von denen die erstgenannte zur Zeit in der Regel nicht wählbar ist:
Das Modul "Arbeitswissenschaft" wurde durch das Modul "Grundlagen der Arbeits- und Betriebsorganisation (GAB)" ersetzt.
Die im Rahmen des Moduls ”Informatik im Kontext“ angebotene Lehrveranstaltung ”Personalmanagementfür Informatiker“ wird für das Modul ”Organisation und Management“ des Master-Studiengangs AngewandteInformatik angerechnet.[c]
Die Modulprüfung des Moduls ”Betriebsführung“, Modul 12, Modulhandbuch Bachelor Maschinenbau, wird als Modulprüfung ”Organisation und Management“ über fünf Leistungspunkte für den Master-Studiengang Angewandte Informatik anerkannt.[b]
Die Lehrveranstaltung heißt "Arbeitswissenschaft" und wird vom Lehrstuhl für Arbeits- und Produktionssysteme angeboten.
Aufgrund der Probleme im Bereich Organisation und Management werden im Sommersemester 2011 ausnahmsweise Veranstaltungen des Studiums Fundamentale anerkannt. Es müssen statt des Moduls "Organisation und Management" insgesamt mindestens fünf Leistungspunkte in zwei der folgenden Veranstaltungen erworbenen werden:[a]
[a] Beschlüsse des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Informatik und Angewandte Informatik vom 31.03.2011 und 01.04.2011
[b] Beschluss des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Informatik und Angewandte Informatik vom 31.08.2011
[c] Beschluss des Prüfungsausschusses Informatik und Angewandte Informatik vom 31.07.2013
Die Veranstaltungen des Studiums Fundamentale finden Sie im LSF.