Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Bereichsnavigation

Hauptinhalt

Studienplan Master-Studiengang Informatik Lehramt im Modellversuch mit Mathematik oder Physik als erstes Fach und mit Informatik als zweites Fach - Beginn zum Sommersemester

Studienpläne helfen Ihnen, Ihr Studium zu organisieren. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Studienplänen für Lehramtsstudierene.

Bitte sehen Sie den folgenden Plan als Empfehlung und als Anregung, Ihr Studium zu planen.

 

Studienplan (Mathematik oder Physik als erstes Fach, Informatik als zweites Fach - Beginn zum Sommersemester)

1. Semester

2. Semester

3. Semester

4. Semester

Informationssysteme

4 LP

Betriebssysteme, Rechnernetze und verteile Systeme 2 (BSRvS2)
Rechnernetze und verteilte Systeme (RvS)
[a]

5 LP  
Programmierpraktikum
3 LP

 

   
Grundbegriffe der Theoretischen Informatik
8 LP
 
 

Wahlpflicht Informatik 1
8 LP

Wahlpflicht Informatik 2
8 LP
 

Didaktik der Informatik

6 LP  

Theorie-Praxis-Seminar

3 LP

 

Master-Begleitmodul[1]

9 LP

 

Legende

Software

Formale Grundlagen

Systeme

Hardware

Wahl

Bildung und Wissen

[1] nur falls die Master-Arbeit im Fach Informatik angefertigt wird

[a] Die Veranstaltung BSRvS2 heißt seit dem Sommersemester 2010 "Rechnernetze und verteilte Systeme".



Nebeninhalt

Kontakt

Dipl.-Inform. Ass.d.L. Frank Thorsten Breuer
Studienkoordinator
Tel.: 0231 755-6494
Studienfachberater der Fakultät für Informatik
Die Studienfachberater helfen bei Fragen zum Informatik-Studium.

 

Links

Alle Studienpläne finden Sie auch als druckbare PDF-Dateien.

Aktuelle Informationen zum Lehrangebot finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis LSF.