Studienpläne helfen Ihnen, Ihr Studium zu organisieren. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu Studienplänen für Lehramtsstudierene.
Bitte sehen Sie den folgenden Plan als Empfehlung und als Anregung, Ihr Studium zu planen.
1. Semester |
2. Semester |
3. Semester |
4. Semester |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Informatik: Fach und Theorie-Praxis-Modul Fachdidaktik | |||||||||||
Modul TPM_FD Informatik (im Rahmen der Praxisphase II) |
Modul MBI
|
||||||||||
Erziehungswissenschaften: erziehungswissenschaftlicher Anteil und Theorie-Praxis-Modul Erziehungswissenschaft | |||||||||||
Modul TPM_EW
|
|||||||||||
Komplementfach: Fach und Theorie-Praxis-Modul Fachdidaktik | |||||||||||
Modul TPM_FD Komplementfach
|
|||||||||||
Praxisphasen | |||||||||||
Praxisphase I |
Praxisphase II |
||||||||||
oder | |||||||||||
Praxisphase II |
Wenn Sie bei Beginn des Studiums zum Wintersemester ein Absolvieren des Theorie-Praxis-Moduls in der Informatik im Rahmen der Praxisphase I planen, lassen Sie sich bitte beraten.
Software |
Formale Grundlagen |
Systeme |
Hardware |
Wahl |
Bildung und Wissen |
[1] nur falls die Master-Arbeit im Fach Informatik angefertigt wird
Alle Studienpläne finden Sie auch als druckbare PDF-Dateien.
Aktuelle Informationen zum Lehrangebot finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis LSF.