Studienpläne helfen Ihnen, Ihr Studium zu organisieren. Weil die Inhalte der Module z.T. aufeinander aufbauen, bestehen für viele Module Teilnahmevoraussetzungen, d.h. Sie müssen, um an diesem Modul teilnehmen zu können, ein oder mehrere andere Module erfolgreich absolviert haben.
An den Wahlpflichtmodulen sowie an Proseminar und Projekt werden Sie in den letzten Semestern Ihres Studiums teilnehmen. Sie können nach Ihrem Interesse aus den angebotenen Veranstaltungen auswählen. Der Zeitpunkt, wann Sie z.B. ein Proseminar besuchen, hängt auch davon ab, wann eine für Sie interessante Veranstaltung angeboten wird. Beachten Sie bitte auch die Vorschau auf die nächsten Semester.
Ihr Studienplan hängt von der Wahl Ihres anderen Fachs ab.
Bitte sehen Sie die folgenden Pläne als Empfehlung und als Anregung, Ihr Studium zu planen.
Dieser Studienpläne gelten für Studierende mit einem Studienbeginn ab dem Wintersemester 2011/12 bis zum Sommersemester 2018, die nicht in die FSB 2018 gewechselt haben. Andere Studienpläne siehe folgende Links.
Studienpläne für ein Studium nach den FSB-B_BK_Inf 2018
Aktuelle Informationen zum Lehrangebot finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis LSF.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Praktika, Proseminaren und Abschlussarbeiten.