Das Lehrerausbildungsgesetz von 2009 (LABG 2009) sieht für alle Lehramtsstudierenden die erfolgreich abgeschlossene Teilnahme an Veranstaltungen im Bereich der "Diagnose und individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern" vor.
An der TU Dortmund umfassen entsprechende Lehrangebote das schulformübergreifende Modul „Diagnose und individuelle Förderung“ sowie fachintegrierte Veranstaltungen in den Unterrichtsfächern/beruflichen Fachrichtungen/Lernbereichen bzw. sonderpädagogischen Förderschwerpunkten.
Informationen zum schulform- und fachübergreifenden Modul "Diagnose und individuellen Förderung" finden Sie auf den Seiten des DoKoLL, siehe rechte Spalte.
Im Fach Informatik ist das Seminar "Diagnose und individuellen Förderung" ein Element des Moduls "Einführung in die Didaktik der Informatik" (EDdI).
Informationen zum schulform- und fachübergreifenden Modul "Diagnose und individuelle Förderung" (DiF) (Informationen des DoKoLL)