Sprungmarken
zum Hauptinhalt
zum Nebeninhalt
zur Hauptnavigation
zur Bereichsnavigation
zur Servicenavigation
Servicenavigation
English
Sitemap
Suche >
Hauptnavigation
Home
Einrichtungen
Forschung
Für Studieninteressierte
Studium
Alumni
Für Mitarbeiter
Sie sind hier:
TU Dortmund
>
Fakultät für Informatik
>
Studium
>
Ordnungen, Handbücher, Beschlüsse
>
Beschlüsse des Prüfungsausschusses
Bereichsnavigation
Studium
+
Übersicht und Studiengänge
(Prüfungs-)Ordnungen, Modulhandbücher, Beschlüsse
Prüfungs-, Studien-, Zulassungsordnungen
Modulhandbücher
Beschlüsse des Prüfungsausschusses
Fachliche Schwerpunkte im M.Sc. Inf.
Formulare
Beschlüsse des Fakultätsrates und des Dekanats
Neben- bzw. Anwendungsfächer
Studienpläne
Studienberatung
HelpCenter
Mentoring-Programm
Weiterbildungsangebote
Ausschüsse, Kommissionen, Administration
Informationen für Lehrende
Vorlesungsverzeichnis, Informationen zu Lehrveranstaltungen
Proseminare, Seminare, Praktika, Fachprojekte, Projektgruppen, Abschlussarbeiten, Studium Fundamentale
Informationen für Studierende anderer Fakultäten
Einschreibung Bachelor und Master / Übergang Bachelor-Master
Feedback/Beschwerden
Prüfungen/Termine
Zeugnisse
Auslandsstudium
Newsarchiv Studium
Abschlussarbeiten-Börse
Finanzierung des Studiums
Hauptinhalt
Informationen und Beschlüsse des Prüfungsausschusses
Hier finden Sie wichtige Beschlüsse des Prüfungsausschusses.
Chronologische Sammlung grundlegender Beschlüsse und Informationen des Prüfungs- und Masterzugangsausschusses
Gesamtinhaltsverzeichnis
PA-/MZA-Beschl. - Inhaltsverzeichnis (Stand: 09.11.2022)
Jg. 2013
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2013, Inhaltsverzeichnis
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2013, Nr. 1 v. 20.03.2013
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2013, Nr. 2 v. 15.07.2013
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2013, Nr. 3 v. 12.08.2013
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2013, Nr. 4 v. 22.08.2013
Jg. 2014
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2014, Inhaltsverzeichnis
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2014, Nr. 1 v. 26.02.2014
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2014, Nr. 2 v. 31.03.2014
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2014, Nr. 3 v. 08.05.2014
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2014, Nr. 4 v. 22.05.2014
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2014, Nr. 5 v. 16.06.2014
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2014, Nr. 6 v. 11.09.2014
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2014, Nr. 7 v. 05.12.2014
Jg. 2015
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2015, Inhaltsverzeichnis
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2015, Nr. 1 v. 04.02.2015
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2015, Nr. 2 v. 05.02.2015
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2015, Nr. 3 v. 01.09.2015
Jg. 2016
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2016, Inhaltsverzeichnis
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2016, Nr. 1 v. 16.02.2016
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2016, Nr. 2 v. 26.02.2016
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2016, Nr. 3 v. 27.07.2016
Jg. 2017
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2017, Inhaltsverzeichnis
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2017, Nr. 1 v. 09.02.2017
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2017, Nr. 2 v. 16.08.2017
Jg. 2018
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2018, Inhaltsverzeichnis
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2018, Nr. 1 v. 19.07.2018
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2018, Nr. 2 v. 15.10.2018
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2018, Nr. 3 v. 16.10.2018
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2018, Nr. 4 v. 17.10.2018
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2018, Nr. 5 v. 31.10.2018
Jg. 2019
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2019, Inhaltsverzeichnis
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2019, Nr. 1 v. 13.06.2019
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2019, Nr. 2 v. 08.08.2019
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2019, Nr. 3 v. 11.10.2019
Jg. 2020
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2020, Inhaltsverzeichnis
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2020, Nr. 1 v. 20.02.2020
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2020, Nr. 2 v. 28.04.2020
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2020, Nr. 3 v. 12.05.2020
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2020, Nr. 4 v. 12.05.2020
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2020, Nr. 5 v. 20.11.2020
Jg. 2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Inhaltsverzeichnis (Stand 31.12.2021)
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 1 v. 21.01.2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 2 v. 09.02.2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 3 v. 05.03.2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 4 v. 14.06.2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 5 v. 21.07.2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 5 v. 21.07.2021 mit Randbemerkung v. 22.07.2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 6 v. 03.08.2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 7 v. 23.08.2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 8 v. 17.09.2021
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2021, Nr. 9 v. 08.12.2021
Jg. 2022
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2022, Inhaltsverzeichnis (Stand 09.11.2022)
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2022, Nr. 1 v. 21.01.2022
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2022, Nr. 2 v. 06.04.2022
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2022, Nr. 3 v. 22.10.2022
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2022, Nr. 4 v. 09.11.2022
Jg. 2023
PA-/MZA-Beschl. - Jg. 2023, Nr. 1 v. 08.03.2023
Übergangsregelungen DPO 1996 und DPO 1997 zur DPO 2001
LNe ohne Fachprüfung DPO 96/97 - Anerkennung im Wahlbereich DPO 01 (29.04.09)
Wiederholungsprüfungen Mathematik bei Wechsel von DPO 96 in DPO 2001(02.04.09)
Äquivalenzbestimmungen-zwischen-DPO1996_97-und-DPO2001 (23.09.08)
Vordiplom DPO 96 zu DPO 01 - Frist zum Ablegen von Prüfungen nach DPO 96 (Mai 2008)
Erweiterte Übergangsregelung Hauptdiplomprüfungen DPO 1996 und 1997 zu DPO 2001 (April 2008)
Inf1-Prüfung nach alter DPO (DPO96) (1/2008)
Übergangsregelung Nebenfächer BWL / Soziologie nach der DPO 2001 (04.12.07)
Bestimmungen mündliche Prüfungen Mathematik nach DPO 1996 (Stand: 11.6.2004)
Äquivalente Prüfungen bei Wechsel DPO 96/97 auf die DPO 2001 (Stand: 9.4.2003)
Frist für Wiederholungsprüfungen und Anmeldungen von Diplom-Arbeiten nach DPO1996 bzw. DPO 1997
Beschlüsse zu Anerkennungen in der DPO 1996 Informatik
Leistungspunkte im Wahlbereich (21.04.04)
Kriterien zur Aufnahme des Nebenfachs Musik im Diplom-Studiengang Informatik (PA 12.10.2011)
Wegfall der Diplom-Prüfungen der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät zum 30.09.2013
Beschlüsse zu Anerkennungen in der DPO 1997Angewandte Informatik
Äquivalenz "Grundlagen der ET" + "Elektrische Maschinen"
Vergabe von Kreditpunkten
Wegfall der Diplom-Prüfungen der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät zum 30.09.2013
Beschlüsse zu Anerkennungen in der BPO 2008 Informatik
Anrechnung von Leistungspunkten bei Bachelor Stipendien (PA-Beschluss v. 25.03.09)
Anerkennungen im Bachelor-Studiengang (19.12.2007)
Wegfall der mündlichen Ergänzungsprüfungen bei Klausuren der Fakultät für Mathematik
Beschlüsse zu Anerkennungen in der BPO 2008 Angewandte Informatik
Anerkennungen v. Prüfungen für den Bachelor-Studiengang (19.12.2007)
Wegfall der mündlichen Ergänzungsprüfungen bei Klausuren der Fakultät für Mathematik
Beschlüsse zu Anerkennungen in der MPO 2008 Informatik
Wegfall der mündlichen Ergänzungsprüfungen bei Klausuren der Fakultät für Mathematik
Beschlüsse zu Anerkennungen in der MPO 2008 Angewandte Informatik
Wegfall der mündlichen Ergänzungsprüfungen bei Klausuren der Fakultät für Mathematik
Beschlüsse zu Anerkennungen im BAMALA 2008
Keine mdl. Ergänzungsprüfungen im Modellversuch gestufte Studiengänge in der Lehrerbildung (23.11.11)
Modul Mathematik - Anrechnung von Mathe 1 bzw. Mathe 2 (03.12.08)
Wegfall der mündlichen Ergänzungsprüfungen bei Klausuren der Fakultät für Mathematik
Lehramtsstudiengänge nach LABG 2009 (ab WS 2011/12)
Anerkennungen der Module ”Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 2“, ”Grundbegriffe der theoretischen Informatik“ bzw. ”Theoretische Informatik für Berufskolleg“ in den Lehramtsstudiengängen
Schwerpunktgebiete für Studierende nach DPOs 96, 97 und 2001
Einordnung "Autonomous Robots" zu SPG 7 Beschl. v. 08.06.2005
Schwerpunktgebiete WS 2003/04 bis WS 2005/06
Schwerpunktgebiete SS 2006
Schwerpunktgebiete WS 2006/07
Schwerpunktgebiete SS 2007
Schwerpunktgebiete WS 2007/08 (Stand 16.11.2007)
Schwerpunktgebiete SS 2008
Schwerpunktgebiete WS 2008/09 (Stand 21.10.2008)
Schwerpunktgebiete WS 2008/09 Stand 29.04.2009
Schwerpunktgebiete SS 2009 (Stand 29.04.2009)
Schwerpunktgebiete WS 2009/10 (vorläufig Stand 12.10.2009)
Schwerpunktgebiete WS 2009/10 (Beschl. v. 21.10.2009)
Schwerpunktgebiete SS 2010 (Beschl. v. 14.04.2010)
Schwerpunktgebiete WS 2010/11
Schwerpunktgebiete SS 2011 (Stand 08.03.2011)
Schwerpunktgebiete WS 2011/12 (aktualisiert Stand 06.02.2012)
Schwerpunktgebiete SS 2012 (vorläufig Stand 30.03.2012)
Schwerpunktgebiete Stand WS 2012/13 (mit Veranstaltungen vergangener Semester) auch für folgende Semester
Schwerpunktgebiete Stand WS 2017/18 (Bachelor- u. Mastermodule) auch für folgende Semester
Anwendungsfach Dienstleistungsinformatik
Anerkennungen für "Aktuelle Themen der Dienstleistungsinformatik" und "Vertiefung in Dienstleistungsinformatik" (24.11.2010)
Äquivalenzen für DPOs 1996, 1997 und 2001
Äquivalenzen zu BsRvS bzw. RvS (PA-Beschlüsse v. 16.12.09 + 20.01.10)
Regelung HM II/III für verbleibende DPO-Studierende Angewandte Informatik (Beschluss v. 27.05.09)
Äquivalenz von Mathematik-Veranstaltungen (PA-Beschluss v. 25.03.09
Ausführungsbestimmung zum Nebenfach Maschinenbau (PA-Beschluss v. 25.03.09)
Ausführungsbestimmung zur Notenbildung im NF Theoretische Medizin vom 03.12.08
Ausführungsbestimmung NF/AF Logistik vom 03.12.08
Äquivalenz Nebenfach Elektrotechnik
Äquivalenz IT + Recht
Äquivalenzbestimmungen DPO 96/97 - DPO 2001 Grundstudium
Äquivalenzfeststellungen im NF / AF Verfahrenstechnik
Äquivalenz zu "Informatik und Gesellschaft" (22.11.2006)
Äquivalenz d. Nebenfachvereinbarung Maschinenbau / Logistik (09.03.05)
Äquivalenz Informatik im Kontext zu Informatik und Gesellschaft (14.11.2007)
Äquivalenzbestimmungen zwischen DPO 97 AI und DPO 01 AI (Hauptstudium)
Ausschlussregelung f. "Rechensysteme" Fakultät f. Informatik u. "Technische Informatik" der Fakultät Elektrotechnik (21.01.04)
Nf-Physik
Informationen zu Abschlussarbeiten
Deckblatt-Vorlage (pdf)
Deckblatt-Vorlage (Word)
Abschlussarbeit-Vorlage (LaTeX)
Ansicht der Einbanddeckel zur Anpassung des Titelblatts
Anzahl abzugebender Exemplare von Abschlussarbeiten (PA 12.10.2011)
Eidesstattliche Versicherung (Formular des Dez.4)
Prüfungsmodalitäten
Anwendungsfach Maschinenbau / Prüfung Konstruktionselemente A
Prüfungen im Anwendungsfach (Studiengang Angewandte Informatik) (Stand: 26.5.2004)
Anpassung der Prüfungsmodalitäten der Diplom-Prüfungsordnungen an die Bachelor- bzw. Master-Prüfungsordnungen (24.11.2010)
Anpassung der Prüfungsmodalitäten für Webtechnologien 1 und 2 nach den Diplom-Prüfungsordnungen an die Bachelor-Prüfungsordnungen (24.11.2010)
Umwandlung von Fachprüfungen in Leistungsnachweise, PA-Beschluss v. 05.09.07
Beschlüsse zu LPO 2003
Änderung der Studienordnung Lehramt Sek.II (Stand: 19.2.2003)
Sonstiges
Anerkennung "GTI" für "TifAI" (PA-Beschluss v. 25.01.12)
Bildung von ECTS-Graden auf Zeugnissen (PA-Beschluss vom 11.11.09)
Anpassung der Leistungspunkte-Grenze für BaföG-Bescheinigungen (19.08.09)
Teilnahme an Fachprojekten von Diplom-Studierenden (PA-Beschluss v.30.04.08)
Anerkennung von Schüler-Leistungen (PA-Beschluss v. 25.03.09)
DPO 96 - LN fürs HaPra
Aufnahme "Computeralgebra I" in den Wahlbereich (Stand: 12.5.2004)
Härtefallregelung für Informatik-Studierende (Studiengebühren) (Stand: 10.3.2004)
Beendigung des Lehramtsstudiums nach LPO1994 bzw. LPO2003 (Info vom 11.02.2011)
Information: Wiederholbarkeit von durch Bachelor-Prüfungen erbrachte Leistungsnachweise der Diplom-Studiengänge (26.01.2011)
Prüfungen, mit denen ein Studiengang abgeschlossen wird (19.01.2011)
Verfahren bei Anträgen auf Änderung des Studiums beim Übergang vom Bachelor in den Master
Nebeninhalt
Kontakt
Prof. Dr. Mario Botsch
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Tel.: 0231 755-6324
mario.botsch at tu-dortmund.de
Martina Gentzer
Studentische Angelegenheiten
Tel.: 0231 755-2009
martina.gentzer at tu-dortmund.de
Anmerkungen bitte per Mail an www at dekanat.cs.tu-dortmund.de
Seite bearbeiten
Zuletzt geändert am 02.06.2023 10:01
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum