Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

INF-ML(M)-SK: Standardkomponenten

Boss-Nr. des Moduls: 40200

Inhalte und Umfang des Moduls

Dieses Modul hat einen Umfang von 8 Leistungspunkten und 12 Semesterwochenstunden. Davon entfallen 3 Leistungspunkte (3 Semesterwochenstunden auf das Programmierpraktikum).

 

Studienleistungen

  1. zu Element "Übung zu Rechnernetze verteilte Systeme": Anwesenheitspflicht in den Übungen, aktive Teilnahme (inkl. Präsentation eigener Lösungen), erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben
  2. zu Element "Programmierpraktikum"  Boss-Nr.: 40253 erfolgreiche Teilnahme

Die Studienleistung (1) ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Teilleistung 1. Die Studienleistung (2) ist eine notwendige Studienleistung.

 

Teilleistungen

  1. Klausur über "Rechnernetze und verteilte Systeme (RvS)" (60 Minuten) Boss-Nr.: 40251
  2. Klausur über "Informationssysteme" (siehe Modulbeschreibung) Boss-Nr.: 40252

 

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzte und wünschenswerte Kenntnisse siehe Modulbeschreibungen.

 

Modulbeschreibung

Das Modul besteht aus den Elementen der folgenden Module der Bachelor-Studiengänge Informatik und Angewandte Informatik, aus dem Modul "Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 2 (DAP2)" nur das Element "Praktikum zu DAP2" als "Programmierpraktikum". (Betriebssysteme, Rechnernetze, verteilte Systeme 2 (BS+RvS2) wurde in Rechnernetze und verteilte Systeme (RvS) umbenannt.)



Nebeninhalt

Kontakt

Studienfachberater der Fakultät für Informatik
Die Studienfachberater helfen bei Fragen zum Informatik-Studium.

 

Hinweise

Die Inhalte und Struktur der Module des Studiengangs Bachelor-Studiengang Lehramt Informatik im Modellversuch ergeben sich aus den Fachspezifischen Bestimmungen des Fachs Informatik (FSB), die auf Module des Modulhandbuchs B.Sc. Informatik verweisen. Diese Zusammenfassung ist ein Service des Studiendekanats, verbindlich sind die FSB und ggf. Beschlüsse des Prüfungsausschusses.