Optimierungsprobleme stellen sich in fast allen Bereichen in der Wirtschaft und im täglichen Leben.
Das Gebiet der Optimierung ist interdisziplinär zwischen Informatik, Mathematik und Operations Research angesiedelt und sehr vielseitig. Die angebotenen Veranstaltungen vermitteln sowohl theoretische Basiskenntnisse als auch praxisrelevante Algorithmen und Techniken. Der Schwerpunkt Optimization ist sehr anwendungsnah.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zu den vordefinierten fachlichen Schwerpunkten im Masterstudiengang Informatik.
Die Betreuerin oder der Betreuer der Masterarbeit muss die Arbeit dem fachlichen Schwerpunkt zuordnen.
Sie müssen mindestens 30 Leistungspunkte mit den folgenden Modulen erwerben:
Dieses Pflichtmodul muss erfolgreich abgeschlossen sein.
Die Betreuerinnen bzw. Betreuer der Seminare und der Studienarbeit müssen die Leistungen dem fachlichen Schwerpunkt zuordnen, wenn Seminare oder Studienarbeit zu den 30 Leistungspunkten beitragen sollen. Wie viele Seminare Sie belegen können, finden Sie in der Prüfungsordnung.