Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

2021

Informationsveranstaltung Auslandsstudium 18.01.2022 und Deadline für Erasmus-Bewerbungen 28.02.2022

Karte von Europa mit Kooperationspartnern

21.12.2021 – Die Informationsveranstaltung zu Möglichkeit und Organisation eines Auslandsstudiums insbesondere im ERASMUS-Programm findet coronabedingt am Dienstag, 18.01.2022 online statt.

Die Deadline für Bewerbungen für ein Erasmus-Stipendium ist der 28.02.2022.

 

Online-Sprechstunde der Studienfachberatung

17.12.2021 – Die Online-Sprechstunde der Studienfachberatung Informatik fällt am 23.12.2021, am 30.12.2021 und am 06.01.2022 aus.

 

Neue Corona-Epidemie-Hochschulverordnung

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

03.12.2021 – Etwas überraschend wurde für das Land NRW am 1. Dezember 2021 wieder eine Verordnung zur Bewältigung der durch die Coronavirus SARS-CoV-2-Epidemie an den Hochschulbetrieb gestellten Herausforderungen (Corona-Epidemie-Hochschulverordnung) erlassen. Diese soll den Hochschulen ermöglichen, in Lehre und Studium sowie bei den Gremien der Hochschule funktionsfähig zu bleiben.

Insbesondere hinsichtlich Prüfungen, Anerkennungen, Lehrveranstaltungen und Studienformalitäten müssen die Hochschulen konkrete Regelungen treffen. Über diese Entscheidungen wird die TU Dortmund rechtzeitig informieren.

 

Verlängerung der Gültigkeit von Studienleistungen wegen der Corona-Pandemie

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

08.11.2021 – Wegen einiger Nachfragen weist die Studienfachberatung Informatik auf den Beschluss des Prüfungsausschusses Informatik/Angewandte Informatik "Verlängerung der Gültigkeit von Studienleistungen wegen der Corona-Pandemie" vom 14.07.2021 hin.

 

Hygienekonzept für die Lernräume in den Gebäuden OH12 und OH14

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

26.10.2021 – Das Hygienekonzept für die Nutzung der Lernräume in den Gebäuden Otto-Hahn-Straße 12 und 14 finden Sie auf der verlinkten Seite.

 

Orientierungsphase der Fachschaft Informatik beginnt am 4. Oktober 2021

Fachschaft

23.08.2021 – Wegen der Corona-Pandemie wird die Orientierungsphase (O-Phase) der Fachschaft Informatik von Montag, 04.10.2021, bis Freitag, 08.10.2021, online stattfinden. In der Orientierungsphase geben erfahrene Studierende ihr Wissen über das Studium an der TU Dortmund an neue Studierende weiter und bereiten sie auf ihr erstes Semester vor. Die Links zur Veranstaltung finden Sie auf folgender Seite.

 

Von Anfang an richtig - Vortragsreihe zum Studienstart WS2021/22

Logo mit dem Text "Start ins Studium" und "Von Anfang an richtig"

17.08.2021 – Die Zentrale Studienberatung startet am 31. August mit der inzwischen etablierten Vortragsreihe „Von Anfang an richtig“ und lädt Studienanfängerinnen und -anfänger aller Fakultäten zur Teilnahme ein. Die Vorträge finden in diesem Jahr digital statt.

 

Studentische Hilfskräfte im Wintersemester 2021/22

23.06.2021 – Das Bewerbungsverfahren für studentische Hilfskräfte im Wintersemester 2021/22 hat begonnen. (Bewerbungsschluss 12.07.2021)

Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität Dortmund sucht studentische Hilfskräfte im Wintersemester 2021/22

 

Nacht der Beratung 24.06.2021

csm_Foto_Aamir_Khan_Ibrahim_3ed581a16f

17.06.2021 – Die Informatik ist dabei ...

... bei der Nacht der Beratung am 24.06.2021 zwischen 17 und 21 Uhr ...

... leider nur virtuell und ohne den Grillstand der Fachschaft Informatik.

Einmal im Jahr lädt die TU Dort­mund zur Nacht der Be­ra­tung ein. An diesem Abend kön­nen sich Stu­dien­in­te­res­sier­te zu allen studienrelevanten Themen umfangreich in­for­mie­ren und beraten lassen. Neben der Zentralen Stu­dien­be­ra­tung sind bei der Nacht der Be­ra­tung die Fachschaften der TU Dort­mund, die Stu­di­en­fach­be­ra­te­rin­nen und Studienfachberater aus den Fa­kul­tä­ten, das Studierendenwerk sowie das Dort­mun­der Kom­pe­tenz­zen­trum für Leh­rer­bil­dung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL) digital erreichbar.

 

Schnup­per­U­ni – Studieren auf Probe – 09.–11.08.2021

csm_slammerin_science_slam_2019_baege_190372_b71be3b33d

17.06.2021 – Die Schnup­per­U­ni 2021 findet vom 09.-11. August jeweils von 10:00-13:00 Uhr digital statt. Die An­mel­dung ist bis zum 18. Juli 2021 mög­lich.

Mit dem Workshop "Aus dem Keller ins Weltall: In­for­ma­tik jenseits von Nerd-Klischees" Lea Schönberger, M.Sc., räumt Lea Schönberger, M.Sc., nicht nur Vorurteile auf sondern beantwortet auch Fragen zur Informatik, zum Informatikstudium und zu den Berufsaussichten.

 

Informationen für Studierende im ersten Semester

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

02.04.2021 – Die wichtigsten Informationen für Studierende im ersten Semester hat die Fakultät unter folgendem Link zusammengestellt.

 

Informationsveranstaltungen zu Stipendien

junge Frau läuft über eine grüne Wiese

18.02.2021 – Die zentrale Studienberatung bietet Informationsveranstaltungen zu Stipendien und individuelle Beratung an.

 

Coronavirus: Änderung von Prüfungsformen im WS2020/21

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

10.02.2021 – Der Prüfungsausschuss hat Beschlüsse zu Änderungen von Prüfungsformen wegen der Corona-Pandemie gefasst. Die Beschlüsse finden Sie in der chronologischen Sammlung grundlegender Beschlüsse und Informationen des Prüfungs- und Masterzugangsausschusses Jg. 2021, Nr. 2 und ggf. folgende Nummern.

 

Neufassung der Allgemeinverfügung zur Durchführung von Lehr- und Praxisveranstaltungen sowie Prüfungen an den Hochschulen

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

04.02.2021 – Das Land NRW hat eine Aktualisierung der Allgemeinverfügung zur Durchführung von Lehr- und Praxisveranstaltungen sowie Prüfungen an den Hochschulen veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass die Rechtsnormen sich auch kurzfristig ändern können, und informieren Sie sich selbstständig.

 

Änderung der Corona Ordnung für den Studien- und Prüfungsbetrieb an der Technischen Universität Dortmund

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

04.02.2021 – Die Technische Universität Dortmund hat ihre Corona Ordnung für den Studien- und Prüfungsbetrieb geändert. Bitte beachten Sie, dass Ordnungen sich auch kurzfristig ändern können, und informieren Sie sich selbstständig.

 

Auf nach Europa - raus in die Welt! - Infoveranstaltung 27.01.2021

Karte von Europa mit Kooperationspartnern

26.01.2021 – Informationsveranstaltung zum Auslandsstudium

Mittwoch 27.01.2021 ab 18:00 Uhr

online via Zoom

Die Zugangsdaten finden Sie unter folgendem Link.

 

Neufassung der Coronaschutzverordnung und der Allgemeinverfügung zur Durchführung von Lehr- und Praxisveranstaltungen sowie Prüfungen an den Hochschulen

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

21.01.2021 – Das Land NRW hat eine Aktualisierung der Coronaschutzverordnung und der Allgemeinverfügung zur Durchführung von Lehr- und Praxisveranstaltungen sowie Prüfungen an den Hochschulen veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass die Rechtsnormen sich auch kurzfristig ändern können, und informieren Sie sich selbstständig.

 

Verlängerung der Gültigkeit von Studienleistungen wegen der Corona-Pandemie

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

21.01.2021 – Um Nachteile für Studierende wegen der Corona-Pandemie zu vermeiden, hat Prüfungsausschusses am 07.10.2020 und am 09.12.2020 den verlinkten Beschluss zur Verlängerung der Gültigkeit von Studienleistungen wegen der Corona-Pandemie gefasst.

 

Coronavirus: Online-Prüfungen im WS2020/21

Virus (Bildquelle: peterschreiber.media-stock.adobe.com)

21.01.2021 – Wichtige Hinweise der TU Dortmund:

Auf den Webseiten der TU Dortmund finden Sie unter folgendem Link Informationen zu digitalen Prüfungen im Corona-Wintersemester 2020/21.

Da zur Durchführung digitaler Klausuren oder alternativer Prüfungsformen Beschlüsse insb. der Prüfungsausschüsse notwendig sind, können wir Sie voraussichtlich erst in einigen Tagen über Details informieren.

 

Anmeldung zu Fachprojekten im Sommersemester 2021

Fachprojekte-Icon

08.01.2021 – Von Montag, den 11. Januar bis einschließlich Sonntag, den 17. Januar findet das Online-Anmeldeverfahren für die Fachprojekte des kommenden Sommersemesters 2021 statt.

 

Anmeldung für die Proseminare im SS 2021

Proseminare-Icon1

08.01.2021 – Von Montag, den 11. Januar, bis einschließlich Sonntag, den 17. Januar, findet das Online-Anmeldeverfahren für die Proseminare des kommenden Sommersemesters 2021 statt.