Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Anwendungsfach "Logistik" für den Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik

Bestimmungen für das Anwendungsfach Logistik

Gesamtumfang der Module

(1) Das Anwendungsfach Logistik umfasst im Bachelor-Studium Module im Umfang von 36 Leistungspunkten (LP).

 

Pflichtmodule

(2) Die oder der Studierende erwirbt 34 Leistungspunkte durch die folgenden Pflichtmodule.

Modul Modul-
prüfung
ECTS-
Punkte
Einführung in die Logistik benotet 4
Grundlagen der Unternehmenslogistik und des Supply Chain Managements benotet 5
Materialflusssysteme I benotet 5
Verkehrslogistik I benotet 5
Verkehrslogistik II benotet 5
Verpackungs-, Identifizierungs- und Automatisierungstechnik benotet 5
Warehouse Management Systeme benotet 5

 

Studium Fundamentale

(3) Die oder der Studierende erwirbt 2 Leistungspunkte durch das folgende Modul.

Modul (Studium Fundamentale) Modul-
prüfung
ECTS-
Punkte
Studium Fundamentale ohne Prüfung gemäß den Regelungen der Modulbeschreibung 2

 

Mündliche Ergänzungsprüfungen

(4) Die Möglichkeit einer mündlichen Ergänzungsprüfung gemäß § 12 Abs. 1 BPO Inf entfällt bei Prüfungen im Anwendungsfach Logistik.

 

Prüfungen und Teilnahmevoraussetzungen

(5) Fristen und Verfahren für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen entsprechen den für Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge Logistik geltenden Fristen und Verfahren. Die Prüfungsleistungen entsprechen den Modulhandbüchern der Bachelor- und Masterstudiengänge Logistik.

 

Anwendungsbereich

(6) Diese Bestimmungen finden auf alle Studierenden des Bachelorstudienganges Angewandte Informatik an der Technischen Universität Dortmund mit dem Anwendungsfach Logistik Anwendung.

(7) Für Studierende, die das Anwendungsfach Logistik im Einzelfall gemäß den Empfehlungen vom 12.02.2014 beantragt haben, kann der Prüfungsausschuss Übergangsbestimmungen beschließen.

 

Dokumente



Nebeninhalt

Kontakt

Studienfachberater der Fakultät für Informatik
Die Studienfachberater helfen bei Fragen zum Informatik-Studium.
Dipl.-Ing. Christoph Olszak
Studienfachberater Logistik
Tel.: 0231 755-7511

 

Hinweis Seite ist auf Stand Dezember 2020

 

Links

 

Hinweise

Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen zu Neben- bzw. Anwendungsfächern, insbesondere, dass die Fakultät für Informatik keine Gewähr für die Richtig- und Vollständigkeit dieser Informationen geben kann.

Rechtlich verbindlich sind ausschließlich die aktuellen Prüfungsordnungen und Beschlüsse des Prüfungsausschusses.

Schwarze Abschnitte entsprechen den Bestimmungen für das Nebenfach. Der Text ist für eine bessere Web-Darstellung teilweise redaktionell überarbeitet. Blaue Abschnitte stellen de facto Änderungen der BPO durch Beschlüsse des Prüfungsausschusses Informatik dar. Rote Abschnitte sind Kommentare des Studiendekanats.