Informatikstudierende können ihr Studium auf vielfältige Weise finanzieren.
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) regelt die Unterstützung insbesondere von Studierenden durch die Bundesrepublik Deutschland.
Als Studentische Hilfskraft, Werksstudent, etc. Jobangebote finden Sie unter anderem im Stellenwerk, dem Jobmarkt der TU Dortmund, und auf den Seiten der Lehrstühle.
Durch Stipendien unterstützen Stipendiengeber insbesondere talentierte, engagierte und/oder hilfsbedürftige Studierende. Stipendien haben nicht nur den Vorteil, im Gegensatz zum BAföG nicht zurückgezahlt werden zu müssen, sondern ermöglichen auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.