Die Fakultät für Informatik legt großen Wert darauf, ihren Studierenden eine umfassende Beratung anzubieten.
Sie erreichen Sie Studienfachberatung per E-Mail.
Eine Online-Sprechstunde findet jeden Donnerstag von 13:00 bis 13:30 Uhr statt:
https://tu-dortmund.zoom.us/j/97881519122?pwd=UG1vRThSeThjZm14YVRoamNiSG5NUT09
(Die Online-Sprechstunde entfällt am 06.01.2022.)
Telefonisch erreichen Sie die Studienfachberatung während der Corona-Pandemie auch unter einer zentralen Nummer:
Wenn sich niemand meldet, sind die erreichbaren Studienfachberater in einem Gespräch oder nicht in der Nähe ihres Telefons. Bitte versuchen Sie es nach einiger Zeit erneut. Ein Rückruf ist leider nicht möglich.
Die erste Adresse für Informationen zu den Informatik-Studiengängen sind die Studienfachberaterinnen und Studienfachberater. Sie beraten vor und während des Studiums der Informatik an der TU Dortmund, zu Verlauf und Inhalten, Studiengang- und -ortwechsel, etc. Alle Studienfachberater informieren Sie zu den Neben- und Anwendungsfächern. Bei Fragen zu einem auslaufenden Neben- oder Anwendungsfach der Diplom-Studiengänge wird Ihnen vermutlich der Studienkoordinator antworten.
Die Studienfachberatung bevorzugt einen Kontakt per Email.
Aufgrund der verschiedenen Studienordnungen gibt es Berater, die sich auf den Lehramtsstudiengänge Informatik spezialisiert haben.
Bitte wenden Sie sich auf bei Fragen zum Lehramt per Email an die Studienfachberatung Informatik
Ergänzt wird das Studienfachberatungsteam von einem Berater, der ausschließlich ausländischen Studierenden zur Verfügung steht.
Informationen für ausländische Studierende finden Sie auf der Seite des Ausländerbeauftragten.
Ergänzt werden das Informations- und Beratungsangebot der Fakultät durch die Arbeit der Fachschaft sowie die Beratungsinstitutionen auf universitärer Ebene.