UniAccount
Ohne UniAccount können Sie viele wichtige (z.B. UniMail, LSF, BOSS, WLAN, VPN, Bibliothek) Dienste nicht nutzen.
Da die Anmeldungen zu Vorlesungen seit der Corona-Pandemie über das LSF erfolgt, ist eine rechtzeitige Freischaltung des UniAccounts wichtig.
Wie kann ich den UniAccount freischalten?
Wichtige Informationen zur Freischaltung des UniAccounts und die Freischaltungsseite finden Sie unter folgendem Link. Die Fakultät für Informatik kann Sie hierbei leider nicht unterstützen.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme mit dem UniAccount habe?
Bitte wenden Sie sich an den Service Desk des ITMC.
InformatikAccount
Der InformatikAccount umfasst einen Mail-Account und einen Pool-Account.
- Mit dem Mail-Account können Sie Ihre persönliche Mailbox auf dem zentralen Mailserver der Fakultät nutzen.Weiterhin erhalten Sie mit dem Mail-Account Zugang zu verschiedenen anderen Diensten (z.B. VPN, ....).
- Mit dem Pool-Account können Sie alle Rechner im Pool der Fakultät für Informatik nutzen. Diese Nutzung ist für machne Übungen oder Praktika notwendig.
Wie erhalte ich den Mail-Account und Pool-Account der Fakultät für Informatik?
Den InformatikAccount können Sie auf der Webseite der Informatikrechner-Betriebsgruppe reservieren.
Klicken Sie auf "Reservierung und Freischaltung" und lesen die Informationen aufmerksam.
- Reservierung
Bei der Reservierung müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen, sowie Ihre Matrikelnummer angeben. Es ist wichtig, dass diese Daten mit den Daten auf Ihrer Uni-Card, bzw. den bei Ihrer Einschreibung angegebenen übereinstimmen. Wählen Sie, ob Sie Informatik im Hauptfach studieren (also in den Bachelorstudiengang Informatik, den Bachelorstudiengang Angewandte Informatik, den Masterstudiengang Informatik, den Masterstudiengang Angewandte Informatik, einen Lehramtsbachelorstudiengang mit dem Fach Informatik oder einen Lehramtsmasterstudiengang mit dem Fach Informatik eingeschrieben sind) oder Informatik als Nebenfach studieren (also in einen anderen Studiengang eingeschrieben sind).
- Freischaltung
Für Studierende der Informatik im Hauptfach wird eine E-Mail mit einem Freischaltelink an die UniMail-Adresse geschickt, siehe oben UniAccount. Studierende mit dem Neben- oder Komplementfach Informatik benötigen normalerweise eine schriftliche Bestätigung des Lehrveranstalters, die sie beim Operating vorlegen. Solange wegen der Corona-Pandemie ein persönliches Erscheinen nicht möglich ist, wenden sich Nebenfachstudierende bitte per E-Mail an den Lehrveranstalter, der per E-Mail die Teilnahme an service@irb.cs.tu-dortmund.de bestätigt.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme mit dem Mail- und Pool-Account der Fakultät für Informatik habe?
Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Informatikrechner-Betriebsgruppe.
TUApp
Die TU Dortmund empfiehlt auch die Nutzung der TUApp.
https://www.tu-dortmund.de/studierende/start-ins-studium/tu-app/