Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Bewerbung und Einschreibung

Bachelorstudiengang Informatik, Bachelorstudiengang Angewandte Informatik

Beide Bachelorstudiengänge Informatik und Angewandte Informatik sind zulassungsfrei (kein NC). Es gibt keine weiteren Zugangsvoraussetzungen (Eignungstest, Praktika, etc.)

Als Studieninteressierte mit deutschem Abitur und deutscher Staatsangehörigkeit können Sie sich während der Fristen für zulassungsfreie Studiengänge einfach im Campus-Portal online einschreiben.

Als Studieninteressierte mit einer Staatsbürgerschaft und/oder einer Hochschulzugangsberechtigung aus einem anderen EU-/EWR-Staat beantragen Sie über das Referat Inter­natio­nales schrftlich die Zulassung. Beachten Sie die Informationen und die Fristen zu den zulassungsfreien Studiengängen auf den Seiten des Referats Internationales mit Informationen zur Bewerbung von Nicht-EU-/EWR-Staatsangehörige zu Bachelorstudiengängen.

Als internationale Studieninteressierte aus nicht EU-/EWR-Staaten bewerben Sie sich über uni-assist, das Portal der Ar­beits- und Servicestelle für in­ter­na­ti­o­na­le Studienbewerbungen. Bitte beachten Sie die Informationen und Fristen auf den Seiten des Referats Internationales mit Informationen zur Bewerbung von Nicht-EU-/EWR-Staatsangehörige zu Bachelorstudiengängen.

Auch die Informationen zu Sprachprüfungen finden Sie auf den Seiten "Vor der Bewerbung" des Referats Internationales.

 

Fach Informatik der Lehramtsbachelorstudiengänge für Gymnasien und Gesamschulen und für Berufskollegs

Die Lehramtsstudiengänge sind wegen der Bildungswissenschaften zulassungsbeschränkt (NC).

Als Studieninteressierte mit deutschem Abitur und deutscher Staatsangehörigkeit bewerben Sie sich im Campus-Portal. Bitte beachten Sie die Fristen für Orts-NC.

Als internationale Studieninteressierte bitten wir Sie, sich bei dem DoKoLL, dem Referat Internationales und der Studienfachberatung Informatik beraten zu lassen.

 

Masterstudiengang Informatik, Masterstudiengang Angewandte Informatik

Die Informationen zur Einschreibung und zum Wechsel in die Masterstudiengänge Informatik und Angewandte Informatik finden Sie zur Zeit unter dem Menüpunkt "Einschreibung M.Sc. Inf. und M.Sc. Ang.Inf."

 

Fach Informatik der Lehramtsmasterstudiengänge für Gymnasien und Gesamschulen und für Berufskollegs

Wenn Sie den Lehramtsbachelor an der TU Dortmund erworben haben, können Sie sich einfach in den konsekutiven Lehramtsmasterstudiengang umschreiben. Bitte nutzen Sie dafür das Formular "Antrag auf Änderung des Studiums" (siehe Formulare zum Studierendenstatus während des Studiums) des Studierendensekretariats. Informationen zu Wechsel aus einem Lehramtsbachelor- in den kosekutiven -masterstudiengang finden Sie auch auf den Seiten des DoKoLL.



Nebeninhalt

Inhalte der Studiengänge

Informationen zum Aufbau und zu den Inhalten der Studiengänge finden Sie unter dem Menüpunkt "Studiengänge".