Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Bereichsnavigation

Hauptinhalt

Promovenden-Kolloquium

Promovenden-Kolloquium

Was?

Das Promovenden-Kolloquium dient den Promovenden als Diskussionsforum und Treffpunkt zum Erfahrungsaustausch.

Wie?

Dazu wird ein/e promovierte/r Angehörige/r der Fakultät zu einen Vortrag über seine/ihre Promotion eingeladen. Der Vortrag vermittelt neben dem eigentlichen Promotionsthema auch beispielsweise

  • Einblick in das konkrete Forschungsgebiet,
  • gesammelter Erfahrungsschatz an der Fakultät/am entsprechenden Lehrstuhl,
  • Drittmittelbeschaffungen,
  • Betreuung von Studierenden,
  • Betreuung durch den Doktorvater/die Doktormutter,
  • technische Trends, etc.

Im Anschluß zu dem Vortrag findet in der Regel eine Diskussion statt. Auf diese Weise lässt sich ein Eindruck von verschiedensten Themen gewinnen, die während einer Promotion eine Rolle spielen.

Wozu?

Das Promovenden-Kolloquium bietet eine Plattform, auf der Forschungsideen und Probleme rund um die Promotion besprochen werden können.
Neulinge kann der Einstieg in den Promotionsalltag erleichtert werden, und es kann Hilfestellung zur Themenfindung und sonstigen Schwierigkeiten gegeben werden.
Jüngere Promovierende können wertvolle Tipps für das eigene Weiterkommen erhalten.
Fortgeschrittene können ihre Themen vorstellen, und fachgebietsübergreifend Anregungen finden.

Wer?

Promovenden der Fakultät für Informatik sind herzlich eingeladen an dem Kolloquium teilzunehmen.

Wo und wann?

Datum, Zeit Ort Vortragender
Mi, 18.10.2017, ab 16:30 Uhr Otto-Hahn-Straße 16, Raum 212 Dominik Kopczynski (ehem. LS11)