23.08.2021 – Wegen der Corona-Pandemie wird die Orientierungsphase (O-Phase) der Fachschaft Informatik von Montag, 04.10.2021, bis Freitag, 08.10.2021, online stattfinden. In der Orientierungsphase geben erfahrene Studierende ihr Wissen über das Studium an der TU Dortmund an neue Studierende weiter und bereiten sie auf ihr erstes Semester vor. Die Links zur Veranstaltung finden Sie auf folgender Seite.
17.08.2021 – Die Zentrale Studienberatung startet am 31. August mit der inzwischen etablierten Vortragsreihe „Von Anfang an richtig“ und lädt Studienanfängerinnen und -anfänger aller Fakultäten zur Teilnahme ein. Die Vorträge finden in diesem Jahr digital statt.
22.07.2021 – ACM/Sigevo Award 2021 geht an Dortmunder Team aus der Statistik und Informatik
14.07.2021 – Ab sofort sind Anmeldungen für die Schreibwochen möglich, die Sie vom 02.08. bis 13.08.2021 wahlweise in einem ein- oder zweiwöchigen Onlinekurs besuchen können.
23.06.2021 – Die Fakultät für Informatik sucht studentische Hilfskräfte für das Wintersemester 2021/22 zur Unterstützung der Lehre - Bewerbungen ab sofort!
17.06.2021 – Die Informatik ist dabei ...
... bei der Nacht der Beratung am 24.06.2021 zwischen 17 und 21 Uhr ...
... leider nur virtuell und ohne den Grillstand der Fachschaft Informatik.
Einmal im Jahr lädt die TU Dortmund zur Nacht der Beratung ein. An diesem Abend können sich Studieninteressierte zu allen studienrelevanten Themen umfangreich informieren und beraten lassen. Neben der Zentralen Studienberatung sind bei der Nacht der Beratung die Fachschaften der TU Dortmund, die Studienfachberaterinnen und Studienfachberater aus den Fakultäten, das Studierendenwerk sowie das Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL) digital erreichbar.
17.06.2021 – Die SchnupperUni 2021 findet vom 09.-11. August jeweils von 10:00-13:00 Uhr digital statt. Die Anmeldung ist bis zum 18. Juli 2021 möglich.
Mit dem Workshop "Aus dem Keller ins Weltall: Informatik jenseits von Nerd-Klischees" Lea Schönberger, M.Sc., räumt Lea Schönberger, M.Sc., nicht nur Vorurteile auf sondern beantwortet auch Fragen zur Informatik, zum Informatikstudium und zu den Berufsaussichten.
16.06.2021 – Von Montag, den 21. Juni, bis einschließlich Sonntag, den 27. Juni,
findet das Online-Anmeldeverfahren für die Fachprojekte des kommenden
Wintersemesters 2021/22 statt.
02.06.2021 – Von Montag, den 07. Juni, bis einschließlich Sonntag, den 13. Juni, findet das Online-Anmeldeverfahren für die Proseminare des kommenden Wintersemesters 2021/22 statt.
18.05.2021 – Die REALITY 2021 ist die erste reale Virtual REALITY. Das innovative Gather.Town-Messegelände mit Infoständen, Talk Spaces, Games und fachlichen Vorträgen begeistert mit ihrem Konzept - es ist eine für virtuelle Kontaktmessen ungewöhnliche Plattform und bietet ein überraschendes und spannendes Messeerlebnis. Gather.Town kann alles, was auch andere Videokonferenz-Systeme können - und viel mehr.
02.04.2021 – Die wichtigsten Informationen für Studierende im ersten Semester hat die Fakultät unter folgendem Link zusammengestellt.
01.04.2021 – Forschungsteam findet spezifische Geräuschmuster bei Corona-Infizierten
Die studentische Projektgruppe Musikinformatik der Fakultät für Informatik der TU Dortmund analysiert Sprach- und Gesangsdaten, um Covid19-Erkrankungen zu erkennen.
27.02.2021 – Die Coronapandemie hat im Jahr 2020 leider die Durchführung einer Abschlussfeier verhindert. Die Studienabschlussseite 2020 soll einen kleinen Ersatz für die ausgefallene Feier bieten.
10.02.2021 – Der Prüfungsausschuss hat Beschlüsse zu Änderungen von Prüfungsformen wegen der Corona-Pandemie gefasst. Die Beschlüsse finden Sie in der chronologischen Sammlung grundlegender Beschlüsse und Informationen des Prüfungs- und Masterzugangsausschusses Jg. 2021, Nr. 2 und ggf. folgende Nummern.
04.02.2021 – Das Land NRW hat eine Aktualisierung der Allgemeinverfügung zur Durchführung von Lehr- und Praxisveranstaltungen sowie Prüfungen an den Hochschulen veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass die Rechtsnormen sich auch kurzfristig ändern können, und informieren Sie sich selbstständig.
04.02.2021 – Die Technische Universität Dortmund hat ihre Corona Ordnung für den Studien- und Prüfungsbetrieb geändert. Bitte beachten Sie, dass Ordnungen sich auch kurzfristig ändern können, und informieren Sie sich selbstständig.
03.02.2021 – Unterstützung beim Schreiben von Fach- und Abschlussarbeiten gesucht?
Alle Plätze für die Angebote der digitalen Schreibwoche vom 22.02. bis 05.03.2021 sind bereits vergeben. Es besteht aber noch die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
21.01.2021 – Das Land NRW hat eine Aktualisierung der Coronaschutzverordnung und der Allgemeinverfügung zur Durchführung von Lehr- und Praxisveranstaltungen sowie Prüfungen an den Hochschulen veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass die Rechtsnormen sich auch kurzfristig ändern können, und informieren Sie sich selbstständig.
21.01.2021 – Wichtige Hinweise der TU Dortmund:
Auf den Webseiten der TU Dortmund finden Sie unter folgendem Link Informationen zu digitalen Prüfungen im Corona-Wintersemester 2020/21.
Da zur Durchführung digitaler Klausuren oder alternativer Prüfungsformen Beschlüsse insb. der Prüfungsausschüsse notwendig sind, können wir Sie voraussichtlich erst in einigen Tagen über Details informieren.
08.01.2021 – Von Montag, den 11. Januar bis einschließlich Sonntag, den 17. Januar findet das Online-Anmeldeverfahren für die Fachprojekte des kommenden Sommersemesters 2021 statt.
08.01.2021 – Von Montag, den 11. Januar, bis einschließlich Sonntag, den 17. Januar, findet das Online-Anmeldeverfahren für die Proseminare des kommenden Sommersemesters 2021 statt.