Katharina Morik, Sprecherin des Sonderforschungsbereichs 876, wurde von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste in die Klasse der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften aufgenommen.
Die Akademie versteht sich dabei nicht nur als Gelehrten-Sozietät, sondern als Arbeitsakademie. Die Akademie legt den Fokus auf langfristig angelegte Grundlagenforschung. Durch regelmäßige öffentliche Veranstaltungen ermöglicht sie den Wissenstransfer und Dialog zwischen Forschung, Politik und Industrie.
Die Übergabe der Urkunde über die Berufung erfolgt auf der Jahresfeier am 11. Mai 2016. Mit der Aufnahme in die Akademie würdigt diese das wissenschaftliche Profil von Katharina Morik, ihre Leistungen als Sprecherin des SFB 876 und die Arbeit als innovative Forscherin im Bereich des maschinellen Lernens.