Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Professor Moraga als Vertreter Deutschlands in den Aktionsrat des EU-Cost-Programms "Reversible computation - extending horizons of computing" berufen

Die Europäische Gemeinschaft hat im April 2015 eine Forschungsaktion mit dem Titel "Reversible computation - extending horizons of computing (IC1405)" im Rahmen des COST-Programmes (www.cost.eu) initiiert, mit dem Ziel ein Netzwerk von Wissenschaftlern zu schaffen, die im Gebiet des Reversible Computing aktiv sind bzw. aktiv werden möchten.

C_Moraga

Dadurch können Synergie-Effekte bzgl. Reversible Computing in Europa erreicht werden. Das Netzwerk soll sowohl ein Austausch von Wissen als auch ein gemeinsames Forschen gezielt unterstützen. (siehe: http://www.cost.eu/COST_Actions/ict/Actions/IC1405)

Prof. Claudio Moraga, vom Lehrstuhl 1, Logik in der Informatik wurde kürzlich als Vertreter Deutschlands in den Aktionsrat des Netzwerkes IC1405 berufen, der aus Vertretern der über 25 teilnehmenden Länder besteht.

 

Reversible Computing ist ein relativ neues Rechenmodell, charakterisiert durch die Möglichkeit des Umkehrens von Rechenabläufen. Programme, die nach diesem Modell erstellt werden, können leichter als herkömmliche Programme getestet und ggfs. korrigiert werden. Auf der Hardware-Ebene können „low-power“ reversible Schaltungen realisiert werden. Weiterhin werden reversible Schaltungen die Grundkomponenten von Quantenrechnern sein, wenn eine Quantentechnologie verfügbar wird.