Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Rallye für Studierende am 31. Januar 2013

Insgesamt 71 Studierende nahmen am 31.1. 2013 an der anlässlich der 40-Jahrfeier der Fakultät durchgeführten Rallye teil.

ls11-www.cs.tu-dortmund.de__media_news_40_jahr_feier_12_img_2021

An 17 Stationen vom 70er Jahre Videospielbis zum Quadcopter-Fliegen konnten die Teilnehmer bis zu 80 Punkte sammeln (nurmaximal 8 Stationen wurden gewertet, mit maximal 10 Punkten pro Station):

  1. Chain Reaction - Johannes Neubauer, Maik Merten (LS5)
  2. Ergometer-Spiel - Oliver Dohndorf (LS4)
  3. Light Game - Axel Plinge (LS12/IRF)
  4. Commensense Reasoning - Christian Eichhorn (LS1)
  5. LaserMaze - Hendrik Blom (LS8)
  6. StarCraft Balancing - Chris Schwiegelshohn (LS2)
  7. Tiger-Spiel - Ingo Schulz (LS4)
  8. Oldtimer-Videospiel - Ingo Schulz (LS4)
  9. Hapra-Demo - Karl-Heinz Temme (LS12)
  10. Empfehlungsverfahren - Zeynep Karakaya (LS13)
  11. Graphenzeichnen - Carsten Gutwenger, Bernd Zey (LS11)
  12. Autorenncontroller optimieren - Jan Quadflieg (LS11)
  13. ArchGate - Stefan Printz (LS10)
  14. Virtual Reality - Thomas Wiederkehr (LS7)
  15. Routerraum-Führung - Gerd Sokolies (IRB)
  16. Fachschaftsquiz - Gerrit Buse (Fachschaft)
  17. Quadcopter-Zielfliegen - Michael Engel (LS12)

 

Nach dem Kickoff um 11:00 blieben maximal 5 Stunden Zeit, um die Aufgaben an den verschiedenen Lehrstühlen/Institutionen der Fakultät zu lösen.  Um 16:20 Uhr fand dann das Rallye-Finale mit Kurzvorträgen zu einigen Stationen von Jan Quadflieg, Chris Schwiegelshohn, Christian Eichhorn und Maik Merten statt, anschliessend die Siegerehrung.

Die 10 Teilnehmer mit den höchsten Punktzahlen kamen in den Genuß attraktiver Sachpreise im Gesamtwert von 1000 Euro, die von der Freundegesellschaft der TU Dortmund gespendet wurden.

Der Hauptreis, ein Nexus 7 Tablet, ging mit 76 von 80 Punkten an Yannik Eckey.

Weitere Bilder: