Begabtenförderprogramm - Deutschland-Stipendien
Studierende der Fakultät für Informatik können sich rückwirkend zum 1.10.2012 um ein Deutschland-Stipendium bewerben. Die Stipendien werden je zur Hälfte durch universitätsfremde Stipendiengeber und Mittel der Bundes- bzw. Landesregierung ermöglicht. Die finanzielle Förderung beträgt 300 € monatlich und ist auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Stipendiengeber für das Studienjahr 2012/13 sind:
Continentale Versicherung
Stadtsparkasse Dortmund
Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2012
Kriterien für die Stipendienvergabe
Die Vergabe der Stipendien erfolgt nur an besonders leistungsstarke Studierende und nur innerhalb der Regelstudienzeit.
Neben den erbrachten Leistungen im Studium und dem bisherigen Werdegang können auch gesellschaftliches Engagement, die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen oder besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt werden. Einige Stipendiengeber legen auf Bedürftigkeit (Nachweis durch einen Bafögbescheid) und Migrationshintergrund besonderen Wert. Studienanfänger bewerben sich mit der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung unter besonderer Berücksichtigung der für das gewählte Studienfach relevanten Einzelnoten.
Generell gelten die auf den Seiten der TU Dortmund genannten Regelungen und die entsprechenden Erlasse und Gesetze, siehe http://www.tu-dortmund.de/Stipendien
Voraussetzungen
Eine Bewerbung ist nur möglich, wenn Sie derzeit an der Technischen Universität Dortmund eingeschrieben sind und einen der Bachelor- oder Master-Studiengänge Informatik, Angewandte Informatik oder Lehramt Informatik studieren.
Bewerbungsverfahren
Die einzureichenden Unterlagen sind auf dem Bewerbungsbogen zu finden.
Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2012
Sie können Ihre Bewerbung im Dekanat Informatik abgeben oder per Post oder per E-Mail an dekan.cs@udo.edu schicken.
Schriftliche Bewerbungen sind als ungeheftete A4-Dokumente zu adressieren an
TU Dortmund, Dekanat Informatik (Frau Gentzer), Otto-Hahn-Str. 14, 44221 Dortmund
Falls Sie Ihre Bewerbung per E-Mail abgeben, schicken Sie bitte pro Bewerbung genau eine pdf-Datei; der Name der Datei soll dabei folgendes Format haben: Deutschlandstipendium-<Nachname>.pdf
Für Fragen steht Ihnen Hans Decker, OH 14, E08, Tel. 755.2208, zur Verfügung.