Hauptinhalt
AmI – Ant meets Informatics: Ausstellung des Lehrstuhls Informatik 7 (Graphische Systeme) im Dortmunder U (23.10.–18.11.2012)
Die Ausstellung „AmI – Ant meets Informatics“ des Lehrstuhls Informatik 7 (Graphische Systeme) in der Hochschuletage des Dortmunder U gibt, ausgehend von dem übergreifenden Konzept der Schwarmintelligenz und deren Einsatz in Bereichen der Geoinformatik, einen Einblick in die Möglichkeiten heutiger interaktiver dreidimensionaler Simulations- und Visualisierungssysteme. Die Ausstellung wurde von Herrn Dr. Weichert, Lehrstuhl Informatik 7, konzipiert und von ihm zusammen mit wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitern des Lehrstuhls erarbeitet und realisiert.

Der Lehrstuhl für Graphische Systeme lädt Besucherinnen und Besucher in mehreren interaktiven Inseln dazu ein, sich aktiv mit Methoden der Informatik zu befassen und diese im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen“. Kernstück der Ausstellung ist ein System zur intuitiven Navigation durch ein dreidimensionales Modell des gesamten Dortmunder Stadtgebietes. Durch Einsatz eines auf stereoskopischer 3D-Darstellung basierenden Projektionsverfahrens wird ein hohes Maß an geographischem Realismus geschaffen. Dabei ermöglicht die Realisierung eines auf natürlichen Gesten basierenden Interaktionssystems einen Einblick in die Mächtigkeit der Alternativen zu etablierten Interaktionswerkzeugen. Eine weitere interaktive Insel gibt den Gästen der Ausstellung eine Vorstellung zu den Konzepten der Schwarmintelligenz. Anhand eines Ant Colony Systems zur Findung kürzester Wege durch eine „selbst gebaute Stadt“ werden auf spielerische Weise die zugrunde liegenden Methoden vermittelt. Eine umfangreiche Poster-Präsentation ergänzt die interaktiven Exponate mit Hintergrundinformation zu deren Funktionsweise.