Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Google Anita Borg Memorial Scholarship für Melanie Schmidt

Melanie Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Effiziente Algorithmen und Komplexitätstheorie (Informatik II), wird mit einem Google Anita Borg Memorial Scholarship 2012 ausgezeichnet. Der Lehrstuhl 2 ist damit, nach Christine Zarges (2010) und Christiane Lammersen (2009), zum dritten Mal erfolgreich bei diesem Scholarship.

melanie_schmidt

Die Firma Google vergibt diesen Preis seit 2004 jährlich zum Gedächtnis an Dr. Anita Borg an solche Nachwuchswissenschaftlerinnen, die im Bereich der Informatik im letzten Jahr eines Bachelor-Studiengangs bzw. in einem Master-Studiengang stehen oder an einer Dissertation arbeiten. Die Preisträgerinnen werden aufgrund ihrer herausragenden akademischen Leistungen, ihrer Führungsqualitäten und ihrer Begeisterung für die Informatik ausgewählt.

 

Melanie Schmidt hat von 2003 bis 2009 an der TU Dortmund Informatik studiert. Sie schrieb ihre Diplomarbeit bei Prof. Martin Skutella an der TU Berlin und arbeitet seitdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe von Prof. Christian Sohler. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung und Analyse von Algorithmen für Clustering, insbesondere für große Datenmengen.

 

In diesem Jahr werden 40 Wissenschaftlerinnen aus Europa, Vorderasien und Afrika mit einem 7.000,- Euro dotierten Google Anita Borg Memorial Scholarship ausgezeichnet. Um den Preisträgerinnen die Möglichkeit zu bieten, sich untereinander kennen zu lernen und Erfahrungen miteinander auszutauschen, werden sie zusammen mit weiteren 37 Finalistinnen vom 18. bis 20. Juni zu Workshops in die Google-Zentrale Europa in Zürich eingeladen.

 

Anita Borg-Stipendien werden von der Firma Google zum Gedächtnis an Dr. Anita Borg vergeben, um Frauen dazu zu ermutigen, herausragende Leistungen in der Informatik oder anderen technischen Bereichen zu erzielen und aktive Vorbilder und Führungspersonen in diesen Bereichen zu werden. Anita Borg (1949-2003) hat sich insbesondere dafür eingesetzt, Barrieren abzubauen, die Frauen den Zugang zur Technik erschweren. 1994 gründete sie die Grace Hopper Celebration of Women in Computing, welche heutzutage die weltweit größte Konferenz für Computerspezialistinnen ist, und 1997 das Institute for Women and Technology.

 

Nähere Informationen zum Google Anita Borg Memorial Scholarship finden sich hier:

 

The Google Anita Borg Memorial Scholarship: Europe, the Middle East and North Africa

 

Official Google Blog: 70 young women recognized as Google Anita Borg Memorial scholars