Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Bauarbeiten beginnen: Spatenstich für die Erweiterung des Informatik-Gebäudes

Auf dem Campus beginnen die Bauarbeiten für das neue Gebäude der Informatik: Am Freitag, 4. Mai, haben NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Professorin Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund, der Geschäftsführer des BLB NRW Rolf Krähmer und BLB-Niederlassungsleiter Helmut Heitkamp gemeinsam zum Spaten gegriffen und den symbolischen ersten Spatenstich ausgeführt. Für rund 25 Millionen Euro wird ein Ersatz für Geschossbau V der Fakultät für Informatik geschaffen. Gleichzeitig wurde der Spatenstich für ein Ersatzgebäude für Geschossbau IV ausgeführt, in dem Teile der Fakultät Maschinenbau untergebracht werden sollen. Die Ersatzneubauten wurden wegen PCB-Verseuchung der über 30 Jahre alten Geschossbauten notwendig.

Das neue Gebäude für die Informatik wird als Erweiterung an das Informatik-Gebäude an der Otto-Hahn-Straße entstehen. Der Neubau schließt mit einem verglasten Verbindungselement an das bereits bestehende Gebäude der Fakultät für Informatik an der Otto-Hahn-Straße 14 an.  Damit ist die Fakultät für Informatik  mehr als 40 Jahren nach der Gründung an einem Standort konzentriert. Zusätzlich wird in dem Gebäude auch das ITMC untergebracht. Der Baukörper bildet ein U, dadurch entsteht ein Innenhof, den die Studierenden als gemeinsame Kommunikationsfläche nutzen können. In dem Kopfbau befinden sich Seminar- und Unterrichtsräume und in den beiden Flügeln überwiegend Büroräume.

 

Im Februar 2014 soll das Gebäude bezugsfertig sein.