Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Christoph Borchert erhielt Uhde-Preis 2012 für sein erfolgreiches Informatik-Studium

In feierlichem Rahmen und emotionaler Atmosphäre erhielt der diesjährige
Informatik-Preisträger Christoph Borchert einen großzügigen Geldpreis für sein
hervorragend absolviertes Studium. Überreicht wurde der Preis von Roswitha
Uhde, der Frau des im letzten Jahr leider verstorbenen Stifters Hans Uhde.

Die Uhde GmbH gehört zu den weltweit führenden Ingenieurunternehmen in der Planung und im Bau von Chemie-, Raffinerie- und anderen Industrieanlagen. Zur Förderung der Wissenschaft, Erziehung und Bildung wurde von Hans Uhde eine Stiftung ins Leben gerufen, die jedes Jahr zur Förderung der Wissenschaft preiswürdige Studienleistungen aus den Bereichen Informatik, Chemietechnik, Maschinenbau und Elektro- und Informationstechnik prämiert.

Herr Borchert hat das Studium der Informatik mit dem Nebenfach Elektrotechnik im 11. Fachsemester abgeschlossen und die Diplomprüfung mit der Gesamtnote 1,0 "mit Auszeichnung" bestanden.

Die Diplomarbeit von Herrn Borchert stammt aus dem Gebiet der Eingebetteten Systemsoftware und hatte den Titel "Entwicklung eines aspektorientierten TCP/IP-Stacks für eingebettete Systeme". Sie wurde von Prof. Dr. Olaf Spinczyk von der Fakultät für Informatik und Herrn Dr. Daniel Lohmann von der Universität Erlangen-Nürnberg betreut und mit 1,0 bewertet.

Inzwischen ist Herr Borchert wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe von Prof. Spinczyk und auch dort sehr erfolgreich. Das aus seiner Diplomarbeit hervorgegangene Papier "CiAO/IP: A Highly Configurable Aspect-Oriented IP Stack" wurde bei der hochrangigen Konferenz MobiSys 2012 angenommen.