Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Trauer um Ingo Wegener

Nach langer, schwerer Krankheit ist in der Nacht zum 27.11. Prof. Dr. Ingo Wegener verstorben. Die Fakultät trauert um einen Kollegen, Lehrer und Freund, dem wir in besonderer Weise zu Dank verpflichtet sind.

Ingo Wegener, Jahrgang 1950, wuchs in Bremen auf. In Bielefeld studierte er Mathematik und Soziologie; dort promovierte er 1978 und vollendete 1981 seine Habilitation. Im Anschluss an eine Professur in Frankfurt am Main von 1980 bis 1987 übernahm er den Lehrstuhl für "Effiziente Algorithmen und Komplexitätstheorie" an der Universität Dortmund. Er war unter anderem langjähriges Mitglied des Wissenschaftsrates, Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften.

Für seine besonderen Verdienste um die Informatik erhielt Ingo Wegener im Jahre 2006 die Konrad-Zuse-Medaille, die höchste Informatik-Auszeichnung im deutschsprachigen Raum, für seine wegweisenden Forschungsbeiträge auf dem Gebiet der Theoretischen Informatik sowie für seine außergewöhnlich engagierte Lehre und Nachwuchsförderung. Als Vorsitzender des Auswahlausschusses hat Ingo Wegener den Bundeswettbewerb Informatik über viele Jahre geprägt. Zudem engagierte er sich in der Stiftung „Jugend forscht“.

Ingo Wegener war ein Wissenschaftler von allerhöchster internationaler Reputation. Er war an einer Vielzahl interdisziplinärer Forschungsprojekte beteiligt und leitete als Sprecher den Sonderforschungsbereich „Design und Management komplexer technischer Prozesse und Systeme mit Methoden der Computational Intelligence“, an dem neben der Fakultät für Informatik auch die Fakultäten Maschinenbau, Bio- und Chemieingenieurwesen und Elektrotechnik und Informationstechnik beteiligt sind.

In der Lehre genoss Ingo Wegener einen ganz besonderen Ruf. Wie nur wenige vermochte er, junge Menschen für die Informatik zu begeistern. Die Wertschätzung, die er bei den Studierenden genoss, war außergewöhnlich und Resultat seiner weit über das übliche Maß hinausreichende Freude an der Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte.

Ingo Wegener hat mit seiner Kompetenz, seinem Engagement und seiner persönlichen Integrität unsere Fakultät nachhaltig geprägt. Sein Wirken in den Gremien unserer Technischen Universität war getragen von dem Blick für wissenschaftliche Qualität und strategische Perspektiven. Respekt vor der anderen Meinung und ein fester Willen zu einem fairen, partnerschaftlichen Miteinander waren für ihn eine Selbstverständlichkeit.

Wir sind stolz, dass Ingo Wegener Mitglied unserer Fakultät war. Er hat uns gezeigt, dass auch in sehr schwerer Zeit die Leidenschaft für den wissenschaftlichen Beruf Kraft und Lebensmut geben kann. Sein Tod erfüllt uns mit großer Trauer. Wir werden ihn vermissen.

Wegener