Die Fakultät bietet zu den verschiedenen Forschungsbereichen Arbeitsgruppen an. Eine Übersicht über die Arbeitsgruppen erhalten Sie hier: Übersicht der Arbeitsgruppen
Ein Kernthema der Informatik ist die Entwicklung von Software, insbesondere von sehr großen Software-Systemen, die inzwischen fast alle Lebensbereich durchdringen. Dies umfasst den gesamten Lebenszyklus der Systeme von der Anforderungsanalyse der Anwendung bis zur Wartung des resultierenden Systems. mehr...
Intelligente Systeme sind Systeme, die sich auf eine Weise verhalten, die mit Intelligenz in Verbindung gebracht wird. Intelligenz ist dabei weit gefasst. Es kann sich um Intelligenz handeln, die mit einzelnen Individuen verbunden ist, aber auch um Intelligenz, die Populationen von Individuen und deren Entwicklung betrifft. mehr...
Die Informatik entwirft und realisiert informationsverarbeitende Systeme. Diese reichen von einzelnen Computern bis hin zu weltweit vernetzten Rechnern in Form des Internets. Insbesondere die Integration von Rechnern in andere Produkte, beispielsweise in Automobile, Mobiltelefone oder Roboter ist ein aktuell sehr schnell wachsendes Gebiet. mehr...
Algorithmen bestehen aus einer Folge von Anweisungen, durch deren Ausführung eine Aufgabe gelöst wird. Das Bestreben der Informatik ist es, effiziente Algorithmen für eine gegebene Problemstellung zu finden, die mit möglichst wenigen Anweisungen und anderen Ressourcen auskommen. mehr...