Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Forschungsbereich „Software, Sicherheit und Verifikation“

Petra

Petrinetzanalyse mit Relationaler Algebra

Ein Kernthema der Informatik ist die Entwicklung von Software, insbesondere von sehr großen Software-Systemen, die inzwischen fast alle Lebensbereich durchdringen. Dies umfasst den gesamten Lebenszyklus der Systeme von der Anforderungsanalyse der Anwendung bis zur Wartung des resultierenden Systems. Dazu notwendig sind Methoden und Techniken zur Spezifikation, Konstruktion, Wartung und Anpassung.

Exemplarisch sollen folgende Forschungsthemen genannt werden:

  • die Entwicklung und Einsatz formaler Spezifikationsmethoden bei der Anforderungsanalyse
  • die Entwicklung und Anwendung formaler Analyse- und Verifikationsmethoden zum Einsatz während des Systementwurfs zur  frühzeitigen Fehlererkennung
  • die Modellierung von Geschäftsprozessen
  • die Visualisierung von Software
  • algorithmische Unterstützung beim Schemaentwurf, die semantische Bedingungen berücksichtigt,  die durch Modellierung von Anwendungen gewonnen werden
  • Optimierung der Anfrage mit Hilfe hochstehender Logik- und objektorientierter Anfragesprachen, die semantische Bedingungen einbeziehen
  • Berücksichtigung von Sicherheitsanforderungen wie Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität, Vertraulichkeit, Anonymität und Beweisbarkeit


Nebeninhalt

Kontakt

Geschäftsführung Dekanat Informatik

Links